Muster für ein Schreiben, mit dem der Betriebsrat den Arbeitgeber dazu auffordert, einem freigestellten Betriebsratsmitglied ein Notebook zur Verfügung zu stellen.
Absender: Betriebsrat
Empfänger: Arbeitgeber
Stichworte: Betriebsratsarbeit, Sachmittel
Paragraphen: § 40 Abs. 2 BetrVG
Der Betriebsrat der Firma …
An den Arbeitgeber
Name
Anschrift
Ort, Datum
Notebook für das Betriebsratsmitglied …
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Betriebsrat hat in seiner Sitzung am … beschlossen, dass das freigestellte Betriebsratsmitglied Herr/Frau … für die ordnungsgemäße Erledigung seiner/ihrer Aufgaben ein Notebook benötigt.
Herr/Frau … ist aufgrund seiner/ihrer Mitgliedschaft im Gesamt- und Konzernbetriebsrat sowie im GBR-Ausschuss “…” in der Regel an mindestens zwei Tagen in der Woche auf Reisen und nicht in unserem Betrieb anwesend. Allein schon um sämtliche erforderlichen Unterlagen zu den Sitzungen der einzelnen Gremien in elektronischer Form mitnehmen zu können, benötigt das Betriebsratsmitglied ein Notebook. Das Mitführen der erforderlichen Dokumente in Papierform ist praktisch nicht möglich. Aber auch um die erheblichen Reisezeiten von in der Regel mindestens 10 Stunden pro Woche für die Ausübung von Betriebsratstätigkeiten nutzen zu können, ist Herr/Frau … auf ein Notebook angewiesen.
Aus diesen Gründen hält der Betriebsrat ein Notebook für ein Arbeitsmittel, das für die Betriebsratstätigkeit des/r Herrn/Frau … im Sinne des § 40 Abs. 2 BetrVG erforderlich ist. Wir bitten Sie deshalb, Herrn/Frau … so bald wie möglich ein Notebook zur Verfügung zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(Betriebsratsvorsitzende/r)