Wissenswerte
vereint für Dich
Dein Portal rund um
die Betriebsratsarbeit
Willkommen bei einer der besten Adressen für Betriebsräte. Hier findest Du ein umfangreiches Angebot zu allen Betriebsrat-Themen: von aktuellen Nachrichten über interessante Fachartikel bis hin zu Mustern und Vorlagen für die Betriebsratsarbeit.
Betriebsrat Wissen
Hier findest Du eine umfangreiche Sammlung an Fachartikeln für Betriebsräte zum Betriebsverfassungsrecht.
Muster & Vorlagen
Hier findest Du eine umfangreiche Sammlung mit über 150 Mustern & Vorlagen für Deine Betriebsratsarbeit.
Aktuelle Beiträge

Betriebsrat gründen in Betrieben bis 100 Arbeitnehmer
Ihr möchtet einen Betriebsrat in einem Betrieb gründen, der nicht mehr als 100 Arbeitnehmer hat? Hier findet ihr eine vollständige Anleitung, die alle notwendigen Schritte

Handy-Verbot am Arbeitsplatz: Was Arbeitnehmer und Betriebsräte wissen müssen
Viele Arbeitgeber schränken die Nutzung von Smartphones und Handys am Arbeitsplatz ein – oft mit der Begründung, dass private Handynutzung die Konzentration stören und die

Der Betriebsrat kann den Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung zwingen!
Betriebsräte haben oft das Ziel, sicherzustellen, dass die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer korrekt erfasst werden. Eine exakte Arbeitszeiterfassung ist von entscheidender Bedeutung, um die gesetzlichen Vorgaben

Warum du jetzt sofort einen Betriebsrat gründen solltest: Es geht für dich um mehrere 10.000 €!
Falls es in deinem Betrieb noch keinen Betriebsrat gibt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ernsthaft über die Gründung nachzudenken. Warum? Ganz einfach: Es geht um

Betriebsversammlungen per Videokonferenz: Ist das möglich?
In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kommunikationsmethoden allgegenwärtig, und viele Betriebsräte haben sich bereits daran gewöhnt, ihre Sitzungen online abzuhalten. Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) gibt hierzu

BRbase – Die Software für Betriebsräte
BRbase – Die Software für Betriebsräte BRbase erleichtert den Arbeitnehmervertretungen die gesamte Gremienarbeit von der Mitgliederverwaltung bis zum Sitzungsprotokoll. Die Webanwendung ist auf die rechtlichen

Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat: Wer ist zuständig?
Neben einem Betriebsrat kann es als weitere Interessenvertretung der Arbeitnehmer auch noch einen Gesamtbetriebsrat und einen Konzernbetriebsrat geben. Für ein und dasselbe Thema kann aber

Einberufung einer Betriebsratssitzung
Die Betriebsratssitzungen sind ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit eines Betriebsrats. Das liegt vor allem daran, dass in den Betriebsratssitzungen die Beschlüsse des Betriebsrats gefasst werden

Tagesordnung einer Betriebsratssitzung: Die wichtigsten Fragen
Die Tagesordnung einer Betriebsratssitzung hat eine ganz besonders wichtige Bedeutung für die Betriebsratsarbeit, sie ist nicht nur vom Gesetz für jede Betriebsratssitzung zwingend vorgeschrieben, sondern

- 2. Auflage, 2022
- 241 Seiten
- 19,99 EUR
- versandkostenfreie Lieferung
-
auf Rechnung
(Bezahlung erst nach Lieferung)
Kluge(r) Bestseller!
Betriebsrat für Aufsteiger – Das wichtigste Betriebsrat-Wissen
von Dr. jur. Henning Kluge
Das wichtigste Betriebsrat-Wissen – kompakt und leicht verständlich dargestellt auf 241 Seiten. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Welche Aufgaben hat ein Betriebsrat?
- Welche Befugnisse und Rechte hat ein Betriebsrat?
- Wie kommt ein Betriebsrat an erforderliche Informationen?
- Wie läuft eine Betriebsratsitzung ab?
- Wie fasst der Betriebsrat einen wirksamen Beschluss?
- Welche Rechte und Pflichten haben die Betriebsratsmitglieder?
Oder versandkostenfrei direkt bei uns bestellen: