Arbeitsrecht 1
als Inhouse-Seminar

Auf Grundlagen setzen: Das Einführungsseminar zum Arbeitsrecht!
Sicher und übersichtlich durch die Welt der Gesetze und Paragraphen.

Auf die Plätze, fertig – Recht!

Unter uns: Das Thema Recht ist alles andere als schwer zugänglich und langweilig. Im Gegenteil! Professionell und praxisnah vermittelt, macht die Beschäftigung mit Paragraphen und Gesetzen sogar Spaß! Nimm uns beim Wort. Und besuche unser Seminar zur Einführung ins Arbeitsrecht für Betriebsräte. Hier bekommst Du die wichtigsten Grundkenntnisse vermittelt – vom Arbeitsvertrag über Arbeitszeiten und Überstunden, Rechte und Pflichten bis hin zu Deiner persönlichen Rolle als Betriebsrat darin.

Unser Seminar: Wieso, weshalb — darum!

Dieses Seminar zur Einführung ist der perfekte Start ins Arbeitsrecht. Außerdem: Grundlagenkenntnisse sind gesetzlich vorgeschrieben. Unser Seminar vermittelt Dir anhand vieler praxisnaher, leicht verständlicher Beispiele Kenntnisse, die für die ordnungsgemäße Ausübung des Betriebsratsamts erforderlich sind.
  • Gesetzlich vorgeschriebene Kenntnisse
  • Für neu gewählte Betriebsräte oder zur Auffrischung
  • Vermittlung von Grundlagen des Arbeitsrechts

Arbeitsrecht 1

  • Grundlagenwissen zum Arbeitsrecht

    • Rechtsquellen: Gesetze, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Arbeitsverträge
    • Abgrenzung: Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
    • Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze im Überblick
  • Arbeitsvertrag

    • Wie kommt ein Arbeitsvertrag zustande?
    • Vertragsklauseln und deren Wirksamkeit
    • Pflichten des Arbeitgebers
    • Pflichten des Arbeitnehmers
  • Arbeitszeit

    • Das Arbeitszeitgesetz
    • Maximale Arbeitszeit
    • Überstunden und Minusstunden
    • Teilzeitarbeit
  • Bewerbungsverfahren und Einstellung

    • Stellenausschreibung
    • Fragerecht des Arbeitgebers
    • Diskriminierungsverbote
    • Beteiligung des Betriebsrats bei Einstellungen
  • Weisungsrecht des Arbeitgebers

    • Weisungsrecht hinsichtlich Zeit, Ort und Inhalt der Tätigkeit
    • Wirksamkeit von Arbeitsanweisungen
  • Arbeitsentgelt

    • Grundgehalt und zusätzliche Vergütungsbestandteile (Zuschläge, Weihnachtsgeld usw.)
    • Arbeitsentgelt bei Urlaub und Krankheit
    • Arbeitsentgelt bei Annahmeverzug des Arbeitgebers

Unser Angebot: Seminar-Kombinationen

Du kannst die Seminare Betriebsrat 1, 2 und 3 auch kombinieren und im Paket buchen. Deine Vorteile:

Da die Referenten direkt an die kurz zuvor vermittelten Inhalte anknüpfen können, verringert sich die Gesamtdauer der Schulung: 

Anfrage Inhouse-Seminar: Arbeitsrecht 1

Du bist an ein einem firmeninternen Seminar interessiert? Dann kannst Du über das folgende Formular Kontakt mit uns aufnehmen. Wir unterbreiten Dir kostenlos ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns von Dir zu hören.

Schon gewusst? Unser Seminar „Arbeitsrecht 1" kannst Du auch als Webinar buchen:

Webinare & Online Seminare

In unseren Live-Online-Seminaren treffen sich die Teilnehmer und unsere Referenten über das Internet in einem virtuellen Seminarraum.

Und danach? Setze Deinen erfolgreichen Einstieg fort mit weiteren Seminaren:

Betriebsverfassungsrecht Seminare​

Einführung und Grundlagen —
Geschäftsführung des Betriebsrats

Mitbestimmung in sozialen und personellen Angelegenheiten

Interessenausgleich, Sozialplan & Durch-setzung der Rechte des Betriebsrats

Arbeitsrecht Seminare

Einführung in das individuelle Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Arbeitsentgelt

Kündigung, Befristung und
Aufhebungsvertrag

Arbeitnehmerschutz, Betriebsübergang &
Arbeitsgerichtsprozess

Kluge(r) Tip!

Aller guten Dinge sind 3! Starte jeweils mit der 1 und sorge von Anfang an für Dein Basiswissen, um es weiter mit der 2 und 3 auszubauen.
Nicht warten — starten!

Spezielle Seminare

Die Betriebsratswahl rechtssicher vorbereiten und durchführen

Die Betriebsratswahl rechtssicher vorbereiten und durchführen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner